6. Jahrestagung: „Sprechen – Sprache – Schweigen“

November 1999, Schweicheln

Programm

Gadi Algazi: Kritisches zur „Begriffsgeschichte“
Bernhard Jussen: Kulturelle Semantik und soziale Ordnung: Vorstellung eines Forschungsprojektes
Albrecht Diem: Dico autem vobis quoniam omne verbum otiosum quod locuti fuerint homines reddent rationem de eo in die iudicii (Mt 12,36): Schweigen und Bildungshunger im frühen Mönchtum
Wolfram Drews: Sprache als Grundmuster und Gegenstand der Kontemplation in der ekstatischen Kabbalah Abraham Abulafias
Uwe Israel: Mit fremder Zunge sprechen: Deutsche im spätmittelalterlichen Italien
Carine van Rhijn: Klatsch und Tratsch als Kommunikationsmittel im frühen Mittelalter
Wolfgang Schmid: Reden mit Händen und Füßen. Zur Zeichensprache in Kaiser Heinrichs Romfahrt
Heike Uffmann: Das Redefenster Gabriela Signori Den König duzen…
Cordula Nolte: Wörtliche Rede in schriftlichen Texten (Briefen)
Gerd Schwerhoff: Das Undenkbare aussprechen? Ein Kölner Blasphemiefall aus dem 15. Jahrhundert