12. Jahrestagung: „Integrität – Konzepte von Einheit, Ganzheit und Unversehrtheit im Mittelalter und in der Mittelalterforschung“

18.-19.November 2005, Humboldt Universität zu Berlin

Programm

Heike Schlie: Corpus manet integrum. Fragmentierung und Ganzheit des Christuskörpers in der hochmittelalterlichen Kunst
Frank Rexroth: Utopien der Einfachheit und der Ganzheit in der Wissensgesellschaft des späten Mittelalters
Matthias Maser: Hispania und al-Andalus. Die Iberische Halbinsel als geschichtliche Einheit in den Werken lateinischer und arabischer Historiographen des frühen und hohen Mittelalters
Michael Brauer: Aus Heiden werden Vorfahren. Die Prußen in der Historiographie des Deutschordenslandes Preußen
Stefan Esders: Vom Bürgerrecht zur Taufe: Gesellschaftliche Zugehörigkeit und Deutung von „Öffentlichkeit“ im Übergang von der Antike zum Mittelalter
Jan Ulrich Büttner: Chronische Krankheit und Behinderung im Frühen Mittelalter
Claudia Moddelmog: Umkämpfte Konzepte: Einheitsvorstellungen in der Fehdeforschung
Schlußbesprechung