Neue Mitglieder: Marcel Bubert und Lisa Horstmann

Nichts ist so stetig wieder Wandel – dies gilt natürlich auch für den Brackweder Arbeitskreis. In diesem Sinne freuen wir uns, zwei neue Mitglieder begrüßen zu dürfen!

Marcel Bubert studierte Musikwissenschaft, Geschichte und Keltologie in Bonn und kam nach einigen Zwischenstationen (u.a. als  Dozent für Irisch-Gälisch) nach Göttingen, wie er im Graduiertenkolleg „Expertenkulturen des 12. bis 18. Jahrhunderts“ seine Dissertation über den Philosophenstreit an der Pariser Universität verfasste. Nach einem Auslandsjahr an der EPHE in Paris ging es für ihn nach Münster, wo er seitdem lehrt und forscht. In seinem aktuellen Projekt geht es um  politisch-religiöse Dynamiken und kulturelle Hybridisierung im mittelalterlichen Irland. Wir freuen uns sehr, dass Marcel zu uns stößt und unsere Diskussionen zweifellos bereichern wird!

Das zweite neue Mitglied ist Lisa Horstmann. Lisa begann ihren akademischen Weg in Bochum mit einem Studium der Kunstgeschichte und Religionswissenschaft, das sie im Masterstudium der interdisziplinären Mittelalterstudien an den Universitäten Heidelberg und Paris (Sorbonne) beendete. Der Stadt am Neckar blieb sie seitdem treu, zunächst als Assistentin am Institut für Europäische Kunstgeschichte, später als Mitglied des SFB 933 „Materiale Textkulturen“. Promoviert wurde Lisa mit einer Arbeit zum Bildprogramm des ‚Welschen Gasts‘ des Thomasin von Zerklare, das in vielen der insgesamt 24 Handschriften überliefert ist. Seit Abschluss dieses Projekts erforscht sie Schrift im und auf dem Altar – also beschriftete Tischplatten, Altaraufsätze und Antependien. Wir freuen uns sehr, dass Lisa unsere kunsthistorische Kompetenz stärkt und freuen uns auf die kommenden Diskussionen!