CfP 27. Jahrestagung: Innen und außen – Grenzen der Zugehörigkeit in multireligiösen Gesellschaften der Vormoderne (Heidelberg, 20.–21.11.2020)

Im Jahr 2020 trifft sich der Brackweder Arbeitskreis für seine 27. Tagung in Heidelberg. Diesmal widmen wir uns der Frage nach „Innen und außen – Grenzen der Zugehörigkeit in multireligiösen Gesellschaften der Vormoderne“. Der Call for Paper ist fertig und wir freuen uns auf Ihre/eure Ideen (bis zum 30. Juni).

 

 

Neues Mitglied: Theresa Jäckh

Wir freuen uns, als achtes von insgesamt zehn Mitgliedern des sich neuformierenden Brackweder Arbeitskreises Theresa Jäckh in unserer Runde begrüßen zu können – herzlich willkommen! Mit ihrem Studium der Mittelalterlichen Geschichte und Jüdischer Studien, mit ihrer jetzigen Arbeit am Heidelberger Zentrum ‚Transkulturelle Studien‘ und ihrem Forschungsschwerpunkt auf Kontakt- und Konfliktsituationen im Mittelalterlichen Mediterraneum, die von religiöser, sprachlicher und kultureller Vielfalt geprägt sind, ergänzt sie unseren Kreis ganz hervorragend.

Neues Mitglied: Christoph Mauntel

Wir begrüßen ein weiteres Neumitglied im Brackweder Arbeitskreis: Willkommen, Christoph Mauntel! Vor einiger Zeit schloss er in Heidelberg seine Dissertation zu Praktiken und Narrativen der Gewalt im Spätmittelalter ab, forscht seither zur Geschichte von Konzeptionen der Welt in der zweiten Hälfte des Mittelalters, zunächst am Heidelberger Forschungsprojekt „Weltordnungen„, derzeit an der Universität Tübingen, wo er das Verhältnis zwischen Autorität und Empirie in der Geschichte des Wissens über die Welt in den Blick nimmt. Wir freuen uns sehr, dass er dabei ist!