Neues Mitglied: Theresa Jäckh

Wir freuen uns, als achtes von insgesamt zehn Mitgliedern des sich neuformierenden Brackweder Arbeitskreises Theresa Jäckh in unserer Runde begrüßen zu können – herzlich willkommen! Mit ihrem Studium der Mittelalterlichen Geschichte und Jüdischer Studien, mit ihrer jetzigen Arbeit am Heidelberger Zentrum ‚Transkulturelle Studien‘ und ihrem Forschungsschwerpunkt auf Kontakt- und Konfliktsituationen im Mittelalterlichen Mediterraneum, die von religiöser, sprachlicher und kultureller Vielfalt geprägt sind, ergänzt sie unseren Kreis ganz hervorragend.

Neues Mitglied: Silke Schwandt

Wir freuen uns herzlich, dass Silke Schwandt zugesagt hat und nun dem Brackweder Arbeitskreis angehört! Während Ihrer Promotion zum politischen Gehalt des Begriffes virtus in mittelalterlicher Literatur hat sie im Frankfurter Leibniz-Projekt „Politische Sprache im Mittelalter“ des ehemaligen Brackweders Bernhard Jussen mitgewirkt an der Fortentwicklung der innovativen Ansätze Historischer Semantik, nun forscht sie in Bielefeld – der Gründungsstadt des Brackweder Arbeitskreises – zu Rechtsgeschichte und sozialer Dynamik. Willkommen!

Neues Mitglied: Philipp Winterhager

Ein weiteres Mitglied der dritten Generation des Brackweder Arbeitskreises steht fest: Wir freuen uns über die Zusage von Philipp Winterhager! Er forscht an der Humboldt-Universität zu Berlin über migrantische und transkulturell hybride Milieus im frühmittelalterlichen Rom. Als Archäologe und Historiker mit hervorragenden Griechisch-Kenntnissen und innovativen Ansätzen passt er sehr gut zu unserem Kreis. Willkommen!